PROJEKT:

Gestaltung der Außenanlagen eines Bürohauses (in Arbeit) - Chattanooga, Tennessee, USA

ca. 2000 qm

DAS KONZEPT:

Auf dem momentan brachliegenden Grundstück soll ein in ortstypische  Pflanzungen eingebettetes Bürogebäude  entstehen. Das Südstaaten-Klima gibt die Auswahl der Pflanzung vor, ebenso wie die vorherrschenden roten und gelben Waldtonerden. Die Anlage sollte möglichst jahreszeitlich attraktiv sein durch Blühsträucher, Gräser und wenige Inseln mit Präriepflanzungen, Wasserreserven der Regenfälle nutzen bzw. Wasserüberschüsse aus Starkregenzeiten vom Grundstück abführen.

Attraktiver und einladender Eingangsbereich, Außensitzplätze / Dachterrasse, Baumanlagen im Parkplatzbereich, evtl. grüne Grenzen zu den Nachbarn

PROJEKT:

Umgestaltung einer Weidefläche in ein Wiesenstück mit lichtem Baumbestand 

Osterode, Niedersachsen

6000 qm

DAS KONZEPT:

Das bis vor kurzem nur als Pferdewiese genutzte Grundstück soll in drei Parzellen mit grünen Grenzen aufgeteilt werden. Auf Grund der Größe der Wiese werden höhere Bäume , kleinere Baumgruppen und eine Wall- Knickbepflanzung als Sichtschutz gewünscht. Möglichst einheimische Bepflanzung.

Ein Teil des Objektes wird in eine Wildblumenwiese umgewandelt, entsprechend der ortsüblichen Vegetation. Eventuell Streuobstwiese.

 

"Die graphische Übersicht mit der Bemaßung und den Gehölzen gibt mir einen handfesten Plan, den ich im Prinzip exakt umsetzen kann... Die Auswahl und Anordnung der Bäume finde ich klasse. Das ist eine super Vorlage... Der größte Schatz für mich ist deine konkrete Auswahl der Knick-Gehölze und Wildblumen-Samen. In Ergänzung mit deinen Beschreibungen und Erfahrungsberichten bin ich mir ganz sicher, hier die optimale Auswahl gefunden zu haben... Das absolute i-Tüpfelchen ist deine detaillierte Anbieterauswahl mit allen zugehörigen Informationen! Das finde ich wirklich sensationell !" (Familie K. aus Osterode)

 

PROJEKT:

Neuanlage eines Nutzgartens - Erkerode, Niedersachsen

1300 qm

DAS KONZEPT:

Einfache, aber effektvolle Verteilung von Nutz- und Wiesenflächen. Anlage des Gemüsegartens (Potager) und der Obstwiese nach alten französischen Vorbildern. Strenge Geometrie, Raumbildung durch Hecken, unterbrochen von Wildblumenwiesen und einheimischen Gehölzen.

Viktorianisches Gewächshaus, Bienenstöcke, Trockenmauern.

 

"Rien de plus simple ni de plus beau qu´un potager"

(Es gibt nichts Schlichteres, noch Schöneres als einen Nutzgarten)

 

Saint Ignatius, 1491-1556

 

PROJEKT:

Umgestaltung eines großen Landgartens - Didcot, UK

10 000 qm                  

DAS KONZEPT:

Parkähnliches Anwesen* mit punktuell genutzten Bereichen wie Tennisplatz, Schwimmteich und großen Terrassen mit Whirlpool. Zusätzliche Parkmöglichkeiten für Gäste. Neuanpflanzungen nur an wenigen, ausgewählten Orten (Terrassen, Teich, Tennisplatz und Eingangsbereich). Landschaftstypische Stauden und Gehölze in Ergänzung zum Bestand.

Optionaler Entwurf zum Umbau des Haupthauses mit Wintergarten, Balkon und strukturiertem Eingangsbereich.

 

* Fotos by Oxford College of Garden Design

Druckversion | Sitemap
© The Green Room by Imke Dressler