PROJEKT:

Umgestaltung von mehreren Außenanlagen eines Bürokomplexes (in Arbeit) - Schöppenstedt, Niedersachsen, ca. 500 qm 

DAS KONZEPT:

Der Bürokomplex wird modernisiert und naturnaher gestaltet. Die Außenanlagen sollen dies spiegeln: Aufbruch von unnötigen Pflasterungen zugunsten von klimatisch angepasster Bepflanzung mit gut zu pflegenden Beetanlagen, natürlichen / recycelten Materialien, Stromtankstelle, Fahrradparkplatz, insekten- und kleintierfreundlichen Aspekten. 

Auf übermäßig aufwendige Staudenbeete wird verzichtet, Schwerpunkt sind ganzjährig attraktive Blühsträucher und Graslandschaften, unterbrochen von formalen Heckenelementen, um Räume und Abgrenzungen auf dem Gelände zu schaffen.  Im hinteren Gartenbereich wird eine mehrjährige insektenfreundliche Blumenwiese in Anschluss an eine großzügige Holzterrasse entstehen.

PROJEKT:

Entwurf eines Terrassenkonzeptes mit angrenzendem Hanggarten -

Eschwege, Hessen, ca. 350 qm

DAS KONZEPT:

Die vergrößerte und mit neuem Material versehene Terrasse bietet sowohl genügend Platz für Sonnenliegen und Sitzecke als auch einen integrierten Sichtschutz. Ein kleineres Holzdeck führt zu den in den Garten laufenden Treppen. Diese werden durch Hangbeete begleitet, die die Terrassen-Konstruktion im Sommer wie im Winter umspielen. Viele Gräser und Struktur-Stauden sorgen für eine ganzjährige Attraktivität der Beete in rosa, weiß und purpur.

PROJEKT:

Gestaltung von kleinen "Mixed Borders" -

Braunschweig, Niedersachsen, ca. 150 qm

DAS KONZEPT:

Kleiner Garten mit geradlinigem, modernem Haus-Design.   

In Anlehnung an diesen Stil wurden die Beetstrukturen in klarer Linie geschaffen.

Schwerpunkt der Pflanzung: trotz attraktiver, natürlich wirkender Stauden und Gräser sind die Flächen relativ leicht zu unterhalten. Vorgarten: Sichtschutz-Pflanzung durch lockere Immergrüne und Blühsträucher, Bodendecker. Kleine Fläche für den Gemüseanbau, Sichtschutz zum öffentlichen Weg im hinteren Gartenbereich.

 

"Wir haben den ersten Bauabschnitt beendet und sind sehr zufrieden - mit Ihrer Planung und dem Ergebnis. Die Bestellung, Ihre Kalkulation und die Qualität der Pflanzen waren super. Wir sind ganz gespannt auf das nächste Frühjahr." (Familie M. aus Braunschweig)

PROJEKT:

Anlage eines Halbschattenbeetes -

Erkerode, Niedersachsen, 200 qm 

DAS KONZEPT:

Das Garten-Teilstück wird an eine bestehende Anlage angegliedert. Das abfallende Gelände im Halbschatten überzeugt durch eine natürlich wirkende Vegetation mit mehrstämmigen kleinen Bäumen und großen Staudenbändern, die sowohl saisonale Highlights setzen, als auch ganzjährig ansprechend wirken. Gräser, Farne und immergrüne Bodendecker sorgen für eine kontinuierliche Struktur und wogendes Grün!

PROJEKT:

Kleiner Hofgarten -

Oxford, UK, ca. 100 qm

DAS KONZEPT:

Sehr kleiner, eher schattiger Hinterhof* mit Liegeterrasse, einem Wasserbecken und einem hohen Sichtschutz für die hintere Gartenwand, kleineres Kunstobjekt.

Das Beet-Design ist reduziert auf wenige Farben und wirkt elegant durch stabile Stukturen: Langlebige Bodendecker und wintergrüne Stauden bilden eine ganzjährig attraktive Pflanzengemeinschaft.

 

*Fotos by Oxford College of Garden Design  

Druckversion | Sitemap
© The Green Room by Imke Dressler